Star Wars Episode I: Racer


Es gibt viele unterschätzte und vergessene Spiele, in allen Genres, auf allen Plattformen. Ein solches ist auch Star Wars Episode 1 Racer, erschienen 1999 für PC, N64 und Dreamcast. Dieses Sci-Fi-Rennspiel basiert auf dem Podracer-Rennen aus dem ersten Star Wars-Prequel. Dabei werden mit den Original-Podracern und Piloten aus dem Film verschiedene Planeten bereist, etwa die altbekannte Wüstenwelt Tatooine, der Eisplanet Ando Prime oder das sumpfige Malastare. Die Wertungen bewegten sich im Bereich zwischen 75 und 85%.

Gameplaymässig wird klassisches Sci-Fi-Racing geboten – mit hohem Tempo, direkter Steuerung und anspruchsvollen Strecken. Zudem wurde ein umfangreiches Upgrade-System eingebaut, das es dem Spieler erlaubt, verschiedene Teile des Podracers mit Hilfe des gewonnenen Preisgeldes durch bessere zu ersetzen. Erschwerend kommt dabei noch hinzu, dass nach jedem absolvierten Rennen gewisse Teile beschädigt werden, welche wiederum mit Droiden repariert werden können. Somit kommt eine gewisse strategische Komponente ins Spiel.

Vielen ist vielleicht noch der teilweise wirklich heftige Schwierigkeitsgrad in Erinnerung geblieben. Die Podracer sind zwar schnell, jedoch nicht besonders stabil; daher kann schon eine einzige Wandberührung bei zu hoher Geschwindigkeit das Ende für das schicke Gefährt bedeuten. Zwar erscheint man kurze Zeit später wieder auf der Strecke, doch dieses Spiel kann teilweise sehr gnadenlos sein und keine einzige Explosion erlauben. So gibt es einige Rennen, die fast nur mit tagelangem Powergaming zu gewinnen sind, was viele dazu veranlasste, das Spiel hinzuschmeissen.

Einen grosser Teil der Schwierigkeit kommt auch vom Upgradesystem. Da die Gegner im Verlauf des Spiels immer schneller werden, kommt man ohne Upgrades bald nicht mehr mit. Nur ist das Geld für diese nicht unendlich verfügbar, sondern stammt aus den Preisgeldern, die nur einmal pro Rennen gewonnen werden können. Dies, verbunden mit der Abnutzung der Teile, kann schnell zu einem „verskillten“ Podracer führen. Am Ende des letzten Rennens perfekte Werte zu haben, entweder durch eine geschickte Handelstaktik (siehe Gamefaqs) oder dem Gewinnen aller Rennen komplett ohne Upgrades, ist alles andere als einfach. Für erfahrene Spieler eine tolle Herausforderung, für alle anderen eher frustrierend.

Dies stellte wohl die grösste Schwäche des ansonsten wirklich gelungenen Racers dar. Denn alles in allem überzeugt das Streckendesign und das Gameplay. Daher kann ich dieses Spiel all jenen empfehlen, die nicht unbedingt immer grafisch „Up-to-date“ sein müssen, ihre Spiele grundsätzlich am liebsten auf „Hard“ spielen und eine gewisse Frustrationstoleranz besitzen.

Als besonderes Special folgt demnächst ein exklusives Interview mit Mike „Mikeyburger3“ Sheard, dem alleinigen Weltrekordhalter in allen Kategorien der PC-Version! Kostprobe gefällig?

Danke für euer Interesse! Bleibt dran, wenn wir wieder ein älteres Spiel „ausgraben“!

by Andypanther

5 Antworten zu “Star Wars Episode I: Racer

  1. Pingback: Interview mit Mike „Mikeyburger3″ Sheard | Nerdy By Nerds

  2. Es gibt einen ersten Deutschen Weltrekordler in Star Wars Episode I Racer https://www.youtube.com/watch?v=sMAOeu1wjI4

  3. Pingback: Star Wars Episode I: Racer – Erster Speedrun durch Andypanther | Nerdy By Nerds

  4. Pingback: Star Wars Racer wurde endlich geportet! – Nerdy By Nerds

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s